Katja Harmeling Diplom-Restauratorin (FH) Stein Skulptur Wandmalerei
Katja Harmeling                        Diplom-Restauratorin (FH)                                                                                            Stein                                                                Skulptur                                                              Wandmalerei

Curriculum Vitae

Katja Harmeling, Diplom-Restauratorin (FH)

Geboren 1981 in Stadtlohn / Westfalen

 

 

Berufserfahrung

 

seit 01/2008 freiberufliche Tätigkeit als Diplom-Restauratorin (FH)

 

unter anderem in Zusammenarbeit mit folgenden Restauratoren/Denkmalpflegern:


Diplom-Restaurator (FH) Thomas Lehmkuhl, Restaurierungswerkstatt für Objekte aus Stein und Wandmalerei, Steinfurt

 

Steinmetzwerkstätten / Natursteinbetrieb Bernd Dirks, Billerbeck

 

Diplom-Restauratoren (FH) Christine und Patrick Jürgens, Sigmarszell

 

Diplom-Restauratorin (FH) Tanja Schwarten, Restaurierung von Wandmalerei und Objekten aus Stein

 

Karl Heilkenbrinker, Meister im Steinbildhauerhandwerk und staatlich geprüfter Denkmalpfleger, Coesfeld

 

Diplom-Restauratorin (FH) Susanne Salomon, Restaurierung von Wandmalerei und Objekten aus Stein, Köln


Diplom-Restauratorin (FH) Christina Verbeek, Atelier für Restaurierung und Konservierung, Köln

Repit Conservation Project der Fachhochschule Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Leisen

Diplom-Restauratorin (FH) Anna Henningsson, Restaurierung von Wandmalerei und Objekten aus Stein, Stockholm, Schweden

 

 

Hochschulstudium

 

09/2002 – 01/2008 Studium der Restaurierung an der Fachhochschule Köln, Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft, Studienrichtung: Wandmalerei und Objekte aus Stein, Abschluss: Diplom-Restauratorin (FH)

05/2007 – 10/2007 Diplomarbeit
„Die Lehmbauten der archäologischen Stätte in Athribis, Ägypten – Bestandsaufnahme, Schadensinventur und Versuche zur Wiederanbindung von koptischem Kalkputz auf Lehmziegelmauerwerk“ bei Prof. Dr. Hans Leisen und Dr. Eberhard Wendler

12/2006 Semesterarbeit – Kunst- und Kulturgeschichte, Die Kopten in Athribis - Frühchristliche Architektur in Ägypten

12/2006 Semesterarbeit – Chemie, Wiederanbindung von Kalkputzen auf Lehmuntergründen

10/2004 – 03/2006 Praxisobjekt Bestands- und Zustandserfassung der Wandmalereien und der Architekturfassung des Katharinenchors, der Grabesnische und des Hauptportals der Kirche St. Maria zur Höhe in Soest

03/2004 – 09/2004 Praxissemester Nicolas Boyes, Steinrestaurator, Edinburgh, Schottland
Restauratorische Arbeiten an verschiedenen Objekten aus Stein


Praktika


02/2002 – 08/2002 Steinmetzwerkstätten / Natursteinbetrieb Dirks, Billerbeck

08/2001 – 01/2002 Steinbildhauermeister Ingo Grethmann, Havixbeck

08/2000 – 07/2001 Restauratorenteam Böddeker & Schlichting GmbH, Paderborn

10/1999 Diplom-Restaurator Thomas Lehmkuhl, Restaurierungswerkstatt für Objekte aus Stein und Wandmalerei, Steinfurt

 


Schulbildung


1997 – 2000 Gymnasium Georgianum, Vreden (Abitur)

1991 – 1997 St. Anna Realschule, Stadtlohn

 


Besondere Kenntnisse


Mitarbeit in der Stadt- und Landschaftsarchäologie (SULA) unter der Leitung von Gerg Frasheri, Köln. Begleitende archäologische Grabungen während des Ausbaus des Kölner U-Bahn-Netzes.

Grundkenntnisse im Bildhauerhandwerk durch Praktika und Workshops.

Druckversion | Sitemap
© Katja Harmeling